Die Wupperhofer • Männergesangverein 1812 .e.V.

Abschied der Wupperhofer

MGV-Logo Die WUPPERHOFER sagen Danke und Adieu

MGV-Logo Liebe Freund*innen, Förderer*innen und langjährige Wegbegleiter*innen des Männergesangvereins „Die Wupperhofer”,

nach 213 Jahren gemeinsamer musikalischer Reise ist es Zeit für uns, die Notenbücher zu schließen. Mit Wehmut, aber auch mit großem Stolz blicken wir auf über zwei Jahrhunderte Männerchorgesang, Freundschaft und unvergesslicher Konzerte zurück.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Zuhörer und Zuhörerinnen

Die Musik der Wupperhofer lebte von den Menschen, für die wir gesungen haben. Ihre jahrelange Treue war unser größter Applaus und die schönste Motivation. Ob bei festlichen Konzerten, Geselligkeiten oder Auftritten in der Region – Ihre Begeisterung hat unsere Geschichte geschrieben. Wir danken Ihnen von Herzen für jeden Besuch und jede Unterstützung, die uns über die Generationen hinweg getragen hat.

Danke an die Sängerkameraden

Unser besonderer Dank gilt jedem einzelnen aktiven und passiven Chormitglied. Die Wupperhofer waren immer mehr als nur ein Chor – wir waren eine Gemeinschaft. Eure Hingabe, euer Engagement und die stetige Erneuerung, aber auch Veränderung haben diesen Chor so einzigartig und langlebig gemacht. Der Abschied fällt schwer, doch die Erinnerungen an die Proben, die Reisen und die gemeinsamen Erfolge werden uns immer verbinden.

Die gesamte Geschichte der Wupperhofer, von der Gründung bis heute, finden Sie in unserer detaillierten Chronik auf unserer Website unter wupperhofer.de/chronik.

Wir freuen uns darauf, Sie alle noch einmal bei unserem letzten Konzert am 1. November 2025 zu sehen und dieses lange und erfüllte Kapitel gemeinsam abzuschließen.

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Ihre Wupperhofer

MGV-Logo Die WUPPERHOFER – Tradition und Sinn für das Besondere

Er ist aus der Kulturszene des Bergischen Landes nicht mehr wegzudenken:
Der Männergesangverein MGV Solingen-Wupperhof 1812 e.V.

Der Chor genießt Gunst und Ansehen unter seinen vielen Anhängern und Freunden weit über die regionalen Grenzen hinaus.
Die WUPPERHOFER haben sich über die Jahre zu einem leistungsfähigen Klangkörper entwickelt.
Die zweihundertjährige Tradition, gepaart mit dem Gespür für das Besondere, begeistern regelmäßig die Menschen.

Der Chor „Die Wupperhofer“ singt die erste Strophe des „Bergischen Heimatliedes“

MGV-Logo Ihre WUPPERHOFER für zu Hause

CD-Cover
„Wo die Wälder noch rauschen“ (Vol.2)

Im Jahr 2012 wurden die WUPPERHOFER 200 Jahre alt.
Aus diesem Anlass ist unsere neue CD „Wo die Wälder noch rauschen“ (Vol.2) erschienen.
Selbstverständlich mit dem „Bergischen Heimatlied“. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren „Chor vom Bergischen Land“ auch zu Hause oder unterwegs zu hören.

Unser Sangesfreund Rolf Schlupp,
Email: rolf-schlupp@web.de
Tel. 0212 / 4 51 86 hilft Ihnen gerne weiter.

Alle bisher erschienenen CDs finden Sie hier